Agrarfrost GmbH, Wildeshausen
Die Agrarfrost GmbH verarbeitet ca. 450.000 Tonnen Kartoffeln pro Jahr und zählt damit zu den größten Erzeugern der Branche. Am Standort Wildeshausen wurden 3 veraltetete Ammoniakkälteanlagen betrieben. Diese Anlagen sollten in 4 Baustufen zu einer neuen Käl
teversorgung zusammengefasst werden.
Die Leistungsdaten der Anlage sind von stattlicher Größe. Die Frosterstufe bei -40°C hat im Endausbau eine Kälteleistung von 7.000 kW und die -12°C Stufe kommt mit 3.500 kW dazu. Die Zimmermann GmbH hat während der gut 2 Jahre
andauernden Projektierungsphase insgesamt 3 Konzepte für Agrarfrost erstellt. Die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Varianten wurden sehr genau analysiert und verglichen. Der Mix aus Ökonomie und Ökologie im Konzept der Zimmermann GmbH brachte dann den entscheiden Vorteil für den Bauherrn.
Für die Abtauung der Frosterverdampfer wurde eine separate Verdichterstufe installiert. Dadurch kann die Hauptlast der Kälteanlage ganzjährig unterhalb von +25°C Verflüssigungstemperatur kondensiert werden. Dies reduziert den Stromverbrauch und damit die CO2 Emissionen des Standortes insgesamt. Das natürliche Kältemittel Ammoniak sowie die 3-stufige Kältemittelverdichtung bei der niedrigst möglichen Kondensationstemperatur führen dazu, dass die Agrarfrost GmbH Einsparungen in den Betriebskosten von mehr als 25% gegenüber der ursprünglichen Technik hat. Die Produktion musste während der gesamten Bauphase weiter geführt werden. Das erforderte sehr genaue Zeitpläne, die den reibungslosen Umschluss auf die neue Kälteerzeugung ermöglichten. Diese Koordinaten aller Gewerke gehörte ebenfalls zu den Aufgaben der Zimmermann GmbH.